In traditionellen Schleifgeräten ist die Verteilung der Materialien in der Schleifkammer oft locker, was der Hauptgrund ist, warum die Schleifergie nicht effektiv genutzt werden kann. Locker verteilte Materialien bedeuten, dass der Schleifhammer oder die Schleifscheibe mehr Energie verbrauchen muss, um die Lücken zwischen Materialien jedes Mal zu überwinden, wenn sie sich auswirkt oder reibt, was nicht nur die Schleifffizienz verringert, sondern auch viel Energieabfall verursacht.
Darüber hinaus sind locker verteilte Materialien während des Schleifprozesses auch anfällig für "Leerlauf", dh die Schleifenteile führen eine ineffektive Bewegung ohne materiellen Kontakt durch, was nicht nur den Verschleiß der Geräte verschlimmert, sondern auch den Energieverbrauch weiter erhöht. Daher gibt es einen großen Raum für die Optimierung des Energieverbrauchs herkömmlicher Schleifgeräte.
Als Reaktion auf das Problem des hohen Energieverbrauchs herkömmlicher Schleifgeräte nimmt die Wasserdrop-Hammermühle ein innovatives U-förmiger zweiter Schleifkammerdesign an, um eine signifikante Verringerung des Energieverbrauchs zu erzielen. Dieses Design optimiert nicht nur die Verteilung der Materialien, sondern verbessert auch die Nutzungseffizienz des Schleifergies und bringt eine effizientere und energiesparende Lösung für die Futterproduktion.
Das Design der U-förmigen zweiten Schleifkammerdesign der Wasserabfallhammermühle erreicht eine konzentriertere und kompaktere Anordnung von Materialien, indem der Durchflussweg und der Verteilungszustand der Materialien in der Schleifkammer geändert werden. In der U-förmigen Schleifkammer werden die Materialien in einen relativ schmalen Raum geführt, der die Lücken zwischen den Materialien erheblich reduziert, und die Schleifhämmer oder Schleifscheiben können bei jedem Aufprall oder Reibung effektiver auf die Materialien wirken, wodurch der ineffektive Energieverlust verringert wird.
In der U-förmigen Schleifkammer wird der Kontaktbereich zwischen den Materialien und den Schleifsteilen erhöht, was bedeutet, dass die Schleifergie in den Materialien gleichmäßiger verteilt werden kann, wodurch das Problem der ungleichmäßigen Energieverteilung in herkömmlichen Schleifgeräten vermieden wird. Gleichzeitig können die Schleifenteile die Materialien bei jeder Aktion effektiver zerquetschen, wodurch die Schleifenteile die Schleifwirkungsgrad und die Effizienz der Energieverbrauch verbessert werden, da die Materialien stärker konzentriert sind.
Darüber hinaus hilft das Design der U-förmigen Schleifkammer auch, das "Leerlauf" -Phänomen während des Schleifprozesses zu reduzieren. Im U-förmigen Raum sind die Materialien zwischen den Schleifenteilen fest eingewickelt, wodurch die Schleifsteile die Materialien bei jeder Bewegung vollständig kontaktieren können, wodurch das Auftreten ineffektiver Bewegung und der weitere Verringerung des Energieverbrauchs vermieden werden.
Das Design der U-förmigen Schleifkammerdesign der Wasserabfallhammermühle optimiert nicht nur die Verteilung der Materialien und die Nutzungseffizienz des Schleifergie, sondern reduziert auch den Energieverbrauch weiter, indem der Schleifprozess optimiert wird. In der U-förmigen Schleifkammer wird das Material zunächst das anfängliche grobe Schleifen unterzogen und dann in die raffiniertere sekundäre Schleifstufe gelangt. Dieses Prozessdesign gewährleistet nicht nur die Verbesserung der Schleifqualität, sondern reduziert auch den Energieverbrauch weiter, indem die Anzahl der Schleif- und Schleifzeiten verkürzt.
Das Design der U-förmigen Schleikkammer hilft auch, während des Schleifprozesses Rauschen und Vibrationen zu reduzieren. Im U-förmigen Raum ist das Material zwischen den Schleifenteilen fest eingewickelt, wodurch die Reibung und Kollision zwischen den Schleifsteilen und dem Material reduziert wird, wodurch die Erzeugung von Rauschen und Schwingung verringert wird. Dies verbessert nicht nur die Betriebsstabilität und Zuverlässigkeit der Geräte, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und die Betriebskosten weiter.
Das Design der U-förmigen Schleifkammer der Wasserabfallhammermühle wurde in der Futtermittelproduktion weit verbreitet und hat bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Das Folgende sind einige typische praktische Fälle:
Bei der Verwendung einer Wasserabfallhammermühle für das Futterschleifen ist die Verteilung der Futterpartikelgrößen aufgrund der Optimierung der Materialverteilung und der effizienten Verwendung von Schleifergie in der U-förmigen Schleifkammer gleichmäßiger. Dies verbessert nicht nur den Ernährungswert von Futtermittel- und Tierabsorptionseffizienz, sondern reduziert auch Abfall und Verlust während der Futterverarbeitung.
Im Vergleich zu herkömmlichen Schleifgeräten ist der Energieverbrauch der Wasserabfallhammermühle im Futterschleifprozess erheblich verringert. Nach den tatsächlichen Anwendungsdaten kann der Energieverbrauch bei der Verwendung einer Wasserabfallhammermühle für das Futtermittel um etwa 20%-30%reduziert werden. Dies spart nicht nur viele Stromkosten für das Unternehmen, sondern verringert auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt.
Weil das U-förmige Schleikkammerdesign der Wasserabfallhammermühle Optimiert den Schleifprozess und reduziert die ineffektive Bewegung, der Verschleiß der Geräte wird stark reduziert. Dies erweitert nicht nur die Lebensdauer der Geräte, sondern senkt auch die Kosten für die Wartung und den Austausch von Geräten, wodurch das Unternehmen erheblichere wirtschaftliche Vorteile bringt.
Beutelfilter rund Typ TBLMY Beutelfilter, quadratischer Typ TBLMF Für die effiziente St...
Weitere Informationen● Die Tränenkreis-Mahlkammer verhindert das Schleifen des Umfangs und sorgt so für eine höhere Kap...
Weitere Informationen● Die Tränenkreis-Mahlkammer verhindert das Schleifen des Umfangs und sorgt so für eine höhere Kap...
Weitere Informationen● Die Tränenkreis-Mahlkammer verhindert das Schleifen des Umfangs und sorgt so für eine höhere Kap...
Weitere InformationenMixer der SSHJ- und SLHY-Serie NEW HARVEST MACHINERY bietet Lösungen für die Paddel- oder Bandmi...
Weitere InformationenMixer der SSHJ- und SLHY-Serie NEW HARVEST MACHINERY bietet Lösungen für die Paddel- oder Ban...
Weitere InformationenMixer der SSHJ- und SLHY-Serie NEW HARVEST MACHINERY bietet Lösungen für die Paddel- oder Ban...
Weitere InformationenGegenstrom-Pellet-Futterkühler SKLN-Typ/SKLN Der Gegenstromkühler von New Harvest Mac...
Weitere InformationenNeue Pelletmühlen der Harvest-Serie ● Hauptzahnradantrieb für hohe Leistung, gleichmäßigen Lauf ...
Weitere InformationenNeue Pelletmühlen der Harvest-Serie ● Hauptzahnradantrieb für hohe Leistung, gleichmäßigen La...
Weitere InformationenNeue Pelletmühlen der Harvest-Serie ● Hauptzahnradantrieb für hohe Leistung, gleichmäßigen La...
Weitere InformationenSSLG-Typ ● Der Zerkleinerer der SSLG-Serie wird zum Zerkleinern von Futterpellets und zum Knacke...
Weitere Informationen