Letzte Aktualisierung.
Shankai

Versorgen Sie sich mit den neuesten Unternehmens- und Branchennachrichten

Wie löst der SSHJ -Mixer das Problem der materiellen Agglomeration in der Futtermittelproduktion?

Date:2025-03-20

Bei der Futterproduktion ist die materielle Agglomeration ein häufiges Problem. Es gibt viele Gründe für die materielle Agglomeration, einschließlich der physikalischen Eigenschaften des Materials selbst (z. B. Partikelgröße, Dichte, Luftfeuchtigkeit und Oberflächeneigenschaften), der Konstruktion der Mischgeräte und den Betriebsbedingungen während des Mischprozesses. Sobald die Agglomerate gebildet sind, behindern sie den effektiven Kontakt und Mischen zwischen den Materialien, was zu einem ungleichmäßigen Mischen führt und die Gleichmäßigkeit und Nährstoffverteilung des Futters beeinflusst.

Das Vorhandensein von Agglomeraten beeinflusst auch die physikalischen Eigenschaften der Futtermittel, wie Fluidität, Schüttdichte und Partikelgrößenverteilung, was wiederum die Verarbeitungsleistung des Futters sowie die Verdauung und Absorptionseffizienz des Tieres beeinflusst. Daher ist die Lösung des Problems der materiellen Agglomeration und der vollständigen Mischung des Futters eine entscheidende Verbindung bei der Futtermittelproduktion.

Der SSHJ-Twin-Wellen-Paddelmixer ist ein Mischgerät für die Futtermittelproduktion. Das einzigartige radiale einstellbare Paddeldesign zeigt erhebliche Vorteile bei der Lösung des Problems der Materialagglomeration. Dieses Design bricht effektiv die materielle Agglomeration und erreicht die vollständige Mischung des Futters durch Optimierung der Geometrie und Anordnung der Paddel sowie der Rotations- und Scherwirkung der Paddel.

1. Optimierung der Paddelgeometrie und -anordnung
Die Paddel des SSHJ -Mixers verfolgen eine spezielle Geometrie und Anordnung, um die Mischanforderungen verschiedener Materialien zu erfüllen. Das Paddelprofildesign wird sorgfältig berechnet, um den besten flüssigen dynamischen Effekt während des Mischprozesses zu erzielen. Durch Einstellen des Winkels und der Position des Paddels kann das Strömungsmuster des Materials in der Mischkammer optimiert werden, und tote Ecken und Materialakkumulation können reduziert werden, wodurch die Bildung von Agglomeraten vermieden wird.

Die Anordnung der Paddel wurde ebenfalls optimiert, um eine gleichmäßige Verteilung des Materials in der Mischkammer zu gewährleisten. Diese Anordnung verbessert nicht nur die Mischungsffizienz, sondern verbessert auch die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität des Geräts, sodass sie mit verschiedenen Materialmerkmalen und Mischanforderungen fertig werden können.

2. Dreh- und Scherwirkung der Paddel
Während der Rotation der Paddel der SSHJ Doppelwellenpaddelmixer Es wird nicht nur eine starke Rührwirkung erzeugt, sondern auch eine Scherkraft wird auf das Material angewendet. Diese Scherkraft kann die Agglomerate effektiv zerstreuen und in kleinere Partikel unterteilen, wodurch die Kontaktfläche zwischen den Materialien erhöht und die volle Mischung von flüssigen und trockenen Materialien fördert.

Die Rotationsgeschwindigkeit und die Scherintensität der Paddel können entsprechend den Eigenschaften der Materialien und den Mischanforderungen eingestellt werden. Bei Materialien, die leicht zu agglomerieren oder eine schlechte Fluidität aufweisen, können die Rotationsgeschwindigkeit und die Scherfestigkeit des Paddels erhöht werden, um die Agglomerate effektiver aufzubrechen. Bei Materialien mit guter Fließfähigkeit kann die Drehgeschwindigkeit und die Scherfestigkeit reduziert werden, um den Energieverbrauch und den Materialverschleiß zu verringern.

Der SSHJ -Mixer erreicht durch sein radial einstellbares Paddeldesign signifikante Mischeffekte in der Futtermittelproduktion. Im Folgenden sind mehrere praktische Anwendungsfälle aufgeführt, die die hervorragende Leistung des SSHJ -Mixers beim Aufbrechen von Materialagglomeraten zeigen.

1. Mischung von Körnern und Proteinquellen
In der Futterproduktion sind Körner (wie Mais, Gerste, Weizen usw.) und Proteinquellen (wie Fischmehl, Sojabohnenmahlzeit, Fleisch und Knochenmehl usw.) die Haupt Rohstoffe. Die Partikelgröße, Dichte und Oberflächeneigenschaften dieser Rohstoffe variieren stark, und Agglomerate können leicht gebildet werden. Bei der Verwendung des SSHJ -Mixers zum Mischen können diese Agglomerate durch Einstellen des Winkels und der Position des Paddels sowie der Rotationsgeschwindigkeit und der Scherfestigkeit effektiv aufgebrochen werden, um ein einheitliches Mischen von Körnern und Proteinquellen zu erreichen.

2. Mischung von Mineral- und Vitaminvormischungen
Mineral- und Vitaminvormischungen sind wichtige Bestandteile des Futters. Sie existieren normalerweise in Form von winzigen Partikeln und neigen dazu, zusammen zu agglomerieren. Bei Verwendung des SSHJ -Mixers zum Mischen kann die Rotations- und Scherwirkung der Klingen diese winzigen Agglomerate zerstreuen und sie vollständig mit der Futtermatrix mischen, um die Ernährungsausgleich des Futters zu gewährleisten.

3. Mischung von flüssigen Zusatzstoffen
In der Futtermittelproduktion sind häufig flüssige Additive (wie Öl, Melasse, Wasser usw.) erforderlich, um den Geschmack und den Nährwert des Futters zu verbessern. Die Zugabe von flüssigen Additiven verursacht jedoch häufig eine materielle Agglomeration. Das radial einstellbare Blattdesign des SSHJ -Mixers kann das Flussmuster des Materials so optimieren, dass der flüssige Additiv gleichmäßig im Material verteilt werden kann, wodurch die Bildung von Agglomeraten vermieden wird.

Zusätzlich zum radial verstellbaren Blade -Design hat der SSHJ -Mixer viele andere Vorteile, die es zu einer idealen Wahl für die Futtermittelproduktion machen.

1. Effiziente Mischkapazität
Der SSHJ-Mixer verwendet ein Doppelwellendesign, das in kurzer Zeit die vollständige Mischung von Materialien erreichen kann. Die effiziente Mischkapazität verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern gewährleistet auch die Stabilität der Futterqualität.

2. leicht zu reinigen und zu warten
Der SSHJ -Mixer hat ein angemessenes strukturelles Design und ist leicht zu reinigen und zu warten. Das Innere der Ausrüstung ist glatt und hat keine toten Ecken, was die Probleme von Materialresten und Bakterienwachstum vermeidet. Gleichzeitig sind die Teile der Ausrüstung leicht zu zerlegen und zu ersetzen und die Wartungskosten zu senken.

3.. Starke Anpassungsfähigkeit
Das radial einstellbare Blattdesign des SSHJ -Mixers ermöglicht es ihm, mit verschiedenen Materialmerkmalen und Mischanforderungen fertig zu werden. Durch Anpassung des Winkels und der Position der Klinge sowie der Drehgeschwindigkeit und der Scherfest

Empfohlene Produkte